Nobi Bühler schreibt über sein berufliches Hobby:
"Stühle ganz anders und doch auch wieder ähnlicher Art, die ebenfalls zum Probesitzen anhalten, lassen das Talent von Norbert Bühler offenbar werden, weggeworfene metallene Versatzstücke kunstgerecht zusammenzuschweißen. Phantasiereich arbeitet Norbert Bühler alte Wagenheber, Fahrradlenker oder Teile einer alten Straßenlampe zu Stühlen um. Ein völlig neues Sitzgefühl vermitteln sein „Sprungfedernstuhl" durch die kontinuierliche Bewegung oder sein ironisch benannter „Rasiersitz", an dessen oberen Ende der Stuhllehne das alte Sensenblatt eines Traktors angebracht wurde.
Die kleine Auswahl der hier gezeigten Objekte entspricht seinem Anspruch, künstlerische Gestaltung nicht nur auf Plastiken zu beschränken, sondern auch auf normale Einrichtungsgegenstände und unentbehrlichen Installationen am und im Bau anzuwenden. Das heißt auch die zur täglichen Benutzung benötigten Dinge können zum kunstvollen Ambiente für den persönlichen Ausdruck neuer Individualität werden. So kann z. B. eine Wendeltreppe über ihren funktionellen Zweck hinaus ein künstlerisches Ambiente vermitteln. Sein Wirkungskreis bezieht sich auf die Außenwerbung des Handels, individuelle Kunstobjekte am und im Bau, künstlerisch gestaltete Plastiken und Einrichtungsgegenstände sowie Installationen, die den praktischen Nutzen mit der Kunst aus Eisen kombiniert.
Nobi Bühler, Krozinger Str. 7, 79219 Staufen
Tel./Fax: 07633 /74 48
Besuchen Sie mich doch einmal in der Werkstatt oder rufen Sie mich mal an! Die Ausstellung der Objekte können Sie jederzeit besuchen."
Preise der Objekte nach Anfrage [inkl. gesetzl. MWSt.]
Text: Nobi Bühler